top of page
20250404_1225_Generational Love Silhouetted_simple_compose_01jr05b7fsf4jbqz8605fy9d68.png

Für wen ist Herzspuren da?

​

  • Verwaiste Großeltern: Ihr fühlt euch „zwischendrin“ und habt Angst um euer eigenes Kind, das trauert, während euer Enkelkind nie ankommen durfte.

​

  • Eltern: Ihr habt euer Sternenkind verloren und sucht jemanden, der eure Trauer versteht und mit euch Wege findet, wieder Mut zu schöpfen.

​

  • Geschwister und weitere Zugehörige: Ihr seid betroffen, wisst aber oft nicht, wie ihr helfen könnt und bleibt mit euren eigenen Fragen alleine zurück.

​​​

Hier darf jeder seine Geschichte erzählen, seine Tränen zeigen und all das sagen, was im Alltag vielleicht keinen Platz findet.

Sora_Herzspuren im Sand_edited_edited.jpg
20250404_1225_Generational Love Silhouetted_simple_compose_01jr05b7f5e3j9rwrqm4ssa6bz.png

Was dich auf dieser Seite erwartet

  • Einzel- und Familiengespräche: Online oder persönlich, immer abgestimmt auf eure Bedürfnisse.

  • Rituale & Gedenkfeiern: Ideen für liebevolle Abschieds- und Erinnerungsmomente.

  • Workshops & Kurse: Wie ihr als Betroffene gemeinsam heilen könnt.

  • ​Einfühlsame Texte & Ratgeber

  • Blogartikel & Downloads, um deine Gefühle einzuordnen und Kraftquellen zu entdecken. 

  • Konkrete Tipps für den Alltag in der Trauer.

  • Angebote für die ganze Familie

  • Ein Ort des Austauschs

Warum wir alle zusammenhalten müssen

Wenn ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt stirbt, zerbricht für alle Familienmitglieder ein Stück der gemeinsamen Zukunft.

Während die Eltern den unmittelbarsten Verlust spüren, geht auch Großeltern, Geschwistern, Onkel, Tanten und den Freunden, die Trauer tief unter die Haut.

 

„Ich habe erlebt, wie schmerzlich es ist, wenn die Freude auf ein neues Leben von Trauer überlagert wird – und ich weiß, wie sehr jeder in der Familie leidet.“


Janina von Herzspuren

Jani bemalter Bauch Farbe.jpg

Meine persönliche Geschichte – Janina von Herzspuren

Ich bin Janina, verwaiste Mutter. Als ich meinen Sohn Titus 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin verlor, bemerkte ich, wie stark auch meine eigenen Eltern litten.

Sie mussten nicht nur ihren ersehnten Enkelsohn betrauern, sondern sahen auch meine unendliche Trauer - die Trauer Ihrer eigenen Tochter.

In meinem eigenen Schmerz bemerkte ich, wie oft Großeltern in ihrer Trauer „übersehen“ werden. Deshalb habe ich verwaiste Großeltern ins Leben gerufen: Einen Ort, an dem ihr Trost, Austausch und neue Hoffnung finden könnt.

 

Heute bin ich ausgebildete Trauerbegleiterin und habe es mir zur Aufgabe gemacht, verwaisten Großeltern und allen anderen Familienangehörigen genau in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen.

20250404_1225_Generational Love Silhouetted_simple_compose_01jr05b7fsf4jbqz8605fy9d68.png

Zahlen / Daten / Fakten 

Über 3.000 Babys kommen hierzulande jedes Jahr tot zur Welt. 

3.000

Totgeburten pro Jahr in Deutschland

12.000

Betroffene Großeltern von stillen Geburten

3

Jede 3. Frau erleidet eine Fehlgeburt

bottom of page